Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Monat: November 2022

Uncategorized

Nachhaltigkeitsberichterstattung: EFRAG reduziert die Offenlegungspflichten in den ESRS-Entwürfen deutlich

Der erste Satz der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)-Entwürfe wurde durch das EFRAG Sustainability Reporting Board (SR Board) verabschiedet. Diese reduzieren die Offenlegungspflichten und Datenpunkte deutlich, es kommt aber weiterhin …

Uncategorized

IFRS: IFRS 16 zu Sale-and-Leaseback-Transaktionen: EFRAG empfiehlt (vorläufig) Übernahme der Änderungen

EFRAG empfiehlt (vorläufig) die Übernahme der jüngst veröffentlichten Änderung des IASB an IFRS 16 zur Erstbewertung des Nutzungsrechts nach einer Sale-and-Leaseback-Transaktion durch den Verkäufer/Leasingnehmer. Mehr zum Thema ‘IFRS’…Mehr zum Thema …

Uncategorized

IFRS: Europäische IFRS-Prüfungsschwerpunkte 2022 der ESMA veröffentlicht

Die gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkte stellen weiterhin auf die Bedeutung klimabedingter Einflüsse sowie den Einfluss makroökonomischer Risiken auf die Rechnungslegung ab. Die verbindlichen Prüfungsschwerpunkte sollen bei der Überprüfung der 2022er Abschlüsse …

Uncategorized

ESMA: Klimabezogene Sachverhalte im Mittelpunkt der Prüfungsschwerpunkte für die Jahresfinanzberichte 2022

Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am 28.10.2022 ihr Public Statement mit den gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkten der nationalen Enforcement-Stellen in der EU (in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, …

Uncategorized

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Vergleich der 3 Nachhaltigkeitsberichtstandards von EFRAG, ISSB und SEC

Das Harvard Law School Forum on Corporate Governance hat die „big three“ Vorschläge der Nachhaltigkeitsberichterstattung – die Vorschläge der EFRAG, des ISSB und der SEC – verglichen und dabei Unterschiede …

Uncategorized

Nachhaltigkeitsberichterstattung KMU: KMU erhalten Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Auch kleine und mittelgroßen Unternehmen (KMU) werden zukünftig Nachhaltigkeitsberichte erstellen müssen. Mit einer gemeinsamen Pilotgruppe wollen DRSC und RNE diese Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen. Mehr zum Thema ‘Nachhaltigkeitsberichterstattung’…Mehr zum …

Uncategorized

Sonderzahlung: Arbeitgeber können Inflationsausgleichsprämie gewähren

Die bereits vom Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können somit ab dem 26. Oktober 2022  ihren Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Zulage von bis zu 3.000 Euro …

Uncategorized

Jobticket – alte und neue Möglichkeiten: Wie das Jobticket steuerfrei bleibt oder pauschal versteuert wird

Wer mit Bahn oder Bus zur Arbeit fährt, freut sich, wenn der Chef bei der Monatsfahrkarte finanziell unterstützt. Immer mehr Unternehmen spendieren sogar gleich ein Jobticket. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, …

Uncategorized

Nachhaltigkeitsberichterstattung: EU-Parlament beschließt Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Im Juni 2022 erzielten die Vertreter des Europäischen Ministerrats und des Europäischen Parlaments im Trilog eine politische Einigung über die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD). Die CSRD …

Uncategorized

Schweiz/Liechtenstein: Grenzüberschreitende Architekturdienstleistungen in der Mehrwertsteuer

Schweizerische und liechtensteinische Architekturdienstleistungen sind grenzüberschreitend sehr gefragt. Und auch die Schweiz und Liechtenstein sind für deutsche Architekten ein interessanter Markt. Was mehrwertsteuerlich zu berücksichtigen ist, lesen Sie hier. Mehr …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In eigener Sache: CoPilot Finance: KI-Assistent für alle Praxisfragen im Rechnungswesen
  • Leadership: Sieben Tipps für erfolgreiche Krisenkommunikation
  • Investitionssofortprogramm – Latente Steuern: Absenkung der Körperschaftsteuer führt zu Neubewertung
  • FAQ : KI-Nutzung in der Wirtschaftsprüfung: Chancen und Risiken
  • Entlassungen: Wann sind betriebsbedingte Kündigungen möglich?

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung