Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Monat: August 2023

Uncategorized

Regierungsentwurf beschlosssen: Einführung eines Mindeststeuergesetzes

Das Bundeskabinett hat am 16.8.2023 den Regierungsentwurf für ein “Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz” beschlossen. Er enthält in der Hauptsache den Entwurf für ein “Mindeststeuergesetz”, mit dem eine globale effektive Mindestbesteuerung sichergestellt und aggressiven …

Uncategorized

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: BAFA-Handreichung zum Umgang mit dem LkSG in der Lieferkette – keine Ausweitung der Zielgruppe!

In einer Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern stellt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fest, dass durch das LkSG verpflichtete Unternehmen teilweise (zu) weitreichende …

Uncategorized

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Entwurf eines Prüfungsstandards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zur Konsultation gestellt

Nach der CSRD müssen Nachhaltigkeitsberichte zukünftig (mindestens) mit begrenzter Sicherheit geprüft werden. Das IASSB hat einen Prüfungsstandard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung entworfen (ISSA 5000), der sowohl für Prüfungen mit eingeschränkter als auch mit …

Uncategorized

Ertragsteuerinformationsbericht: Offenlegungspflichten für Zweigniederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften

Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen sowie zur Änderung des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes wurde …

Uncategorized

Gesetzentwurf: Wachstumschancengesetz im Bundeskabinett vorerst blockiert

Geplant war, dass das Bundeskabinett am 16.8.2023 den Regierungsentwurf für ein “Wachstumschancengesetz” beschließt. Der Gesetzentwurf wurde in der Kabinettssitzung allerdings blockiert. Mehr zum Thema ‘Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‘Buchhaltung’…Mehr zum Thema …

Uncategorized

Aus der Praxis – für die Praxis: Umsatzsteuer: Wer die vorteilhafte Ist-Besteuerung in Anspruch nehmen kann

Unter der Rubrik “Aus der Praxis – für die Praxis” greifen wir Kundenanfragen aus den Bereichen Jahresabschluss, Buchhaltung und Steuern auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. Heute geht es um …

Uncategorized

Generative KI im Controlling: was bleibt nach dem Hype?

Ende 2022 entfachte der Start von ChatGPT einen wahren KI-Hype. Doch was bleibt in der Unternehmenspraxis davon übrig? Welche Chancen KI in Finance und Controlling bietet, welche Voraussetzungen dafür zu schaffen sind …

Uncategorized

IFRS: IASB kündigt die Veröffentlichung von zwei neuen IFRS für das Kalenderjahr 2024 an

Der IASB hat seine fachliche Entscheidungsfindung zu zwei seiner laufenden Projekte abgeschlossen und entschieden, im Jahr 2024 zwei neue Rechnungslegungsstandards herauszugeben: Zum einen wird es einen neuen Standard für IAS …

Uncategorized

CoCoGo-Podcast : Podcast: Aktuelle Entwicklungen im VW- und Wirecard-Skandal sowie Sustainability-Themen

Tauchen Sie ein in die Welt der aktuellen Compliance-Entwicklungen! Samira Khalil und Wirnt Galster besprechen in unserem Podcast brisante Themen wie das neuerliche Wahldebakel in Österreich, jüngste Entwicklungen im VW-Skandal, …

Uncategorized

BFH-Kommentierung: Wann der Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen gesichert ist

Mit der Frage des Vorsteuerabzugs bei Betriebsveranstaltungen hat sich der BFH in einem Urteil auseinandergesetzt.    Mehr zum Thema ‘Betriebsveranstaltung’…Mehr zum Thema ‘Vorsteuerabzug’…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In eigener Sache: CoPilot Finance: KI-Assistent für alle Praxisfragen im Rechnungswesen
  • Leadership: Sieben Tipps für erfolgreiche Krisenkommunikation
  • Investitionssofortprogramm – Latente Steuern: Absenkung der Körperschaftsteuer führt zu Neubewertung
  • FAQ : KI-Nutzung in der Wirtschaftsprüfung: Chancen und Risiken
  • Entlassungen: Wann sind betriebsbedingte Kündigungen möglich?

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung