Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Monat: Juli 2025

Uncategorized

Fortbildungskosten und Ausbildungkosten: Warum die Unterscheidung Fortbildung oder Ausbildung wichtig ist und was Sie beachten müssen

Fortbildungskosten können ohne Einschränkung als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden. Hat jemand bereits eine erstmalige Berufsausbildung abgeschlossen, ist jede weitere Berufsausbildung (also auch ein Erststudium) als Fortbildung einzustufen. Mehr zum …

Uncategorized

Unterschied von WIP und halbfertigen Teilen

Was ist der Unterschied von WIPs und halbfertigen Teilen? Mehr zum Thema ‘Bilanzierung’…Mehr zum Thema ‘Vorräte’…

Uncategorized

Georg Lanfermann, DRSC: „Nachhaltigkeitsreporting muss praktikabel und wirksam sein“

Im Interview spricht Georg Lanfermann, Präsident des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC), über die Herausforderungen der ESRS, die Chancen freiwilliger Berichterstattung und warum Unternehmen trotz regulatorischer Unsicherheiten jetzt handeln …

Uncategorized

BFH: Reinvestitionsrücklage nach § 6b EStG: Bei gewinnerhöhender Auflösung droht Gewinnzuschlag von 6 %

Mit Entscheidung vom 20.3.2025 hat der BFH klargestellt, dass gegen die Höhe des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG keine verfassungsrechtlichen Bedenken bestehen. Mehr zum Thema ‘Rücklage’…Mehr zum Thema …

Uncategorized

Aus der Praxis – für die Praxis: Private Nutzung von Elektrofahrzeugen 1 %-Methode: Welche Regelung gilt ab wann?

Die Berechnung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen ist in den letzten Jahren mehrfachen Änderungen unterlegen. Auch durch das steuerliche Investitionssofortprogramm, welches am 11.7.2025 die Zustimmung des Bundesrats erfahren hat, sind Neuerungen …

Uncategorized

Thüringer FG: Übernachtungspauschale bei mehrtägiger Auswärtstätigkeit eines Berufskraftfahrers

Die Übernachtungspauschale des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Buchst. b Satz 2 EStG für Berufskraftfahrer mit mehrtägiger Auswärtstätigkeit setzt neben dem Anspruch auf eine Verpflegungspauschale eine tatsächliche …

Uncategorized

BFH-Kommentierung: Langwierige Erbstreitigkeiten kein Grund für Erlass von Steuerzinsen

Fallen wegen der unklaren Erbrechtsituation Zinsen auf Steuernachzahlungen an, ist es keine sachliche Unbilligkeit. Ein Zinserlass ist nicht möglich. Mehr zum Thema ‘Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‘Zinsen’…Mehr zum Thema ‘Einkommensteuer’…

Uncategorized

Holding-Gesellschaft : Die Holdingstruktur im Mittelstand und bei Startups: Zwischen Mythos und Mehrwert

Holdingstrukturen bieten Unternehmen Vorteile wie Gewinnenthaftung, steuerliche Stundung und Flexibilität bei Investitionen. Doch sie sind kein Allheilmittel: Kosten, Komplexität und individuelle Ziele entscheiden über ihren tatsächlichen Nutzen für KMU und …

Uncategorized

IFRS: IASB veröffentlicht überarbeitetes Practice Statement 1 Management Commentary

Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 23.6.2025 eine überarbeitete Fassung des Practice Statement 1 Management Commentary (PS 1) veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung ersetzt das bisherige, im Dezember 2010 …

Uncategorized

Aus der Praxis – für die Praxis : Wie werden Inkassokosten richtig gebucht

Unter der Rubrik „Aus der Praxis – für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. Heute die Frage: Wie wird die Abrechnung eines Inkassounternehmens richtig …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In eigener Sache: CoPilot Finance: KI-Assistent für alle Praxisfragen im Rechnungswesen
  • Leadership: Sieben Tipps für erfolgreiche Krisenkommunikation
  • Investitionssofortprogramm – Latente Steuern: Absenkung der Körperschaftsteuer führt zu Neubewertung
  • FAQ : KI-Nutzung in der Wirtschaftsprüfung: Chancen und Risiken
  • Entlassungen: Wann sind betriebsbedingte Kündigungen möglich?

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung