Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Monat: November 2021

Uncategorized

Praxis-Tipp: Behinderten-Pauschbetrag bei Vorauszahlungen und Steuererklärung 2021

Wegen der Aufwendungen für die Hilfe bei den gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens, für die Pflege sowie für einen erhöhten Wäschebedarf können Menschen mit Behinderungen unter den …

Uncategorized

BFH-Kommentierung – Konzerndarlehen: Überhöhte Zinsen als verdeckte Gewinnausschüttung

Überhöhte Zinsen bei Darlehen innerhalb eines Konzerns können eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) darstellen. Dies hat der BFH seinem Urteil näher dargelegt. Mehr zum Thema ‘Darlehen’…Mehr zum Thema ‘Konzern’…Mehr zum Thema …

Uncategorized

Ampelkoalition: Die Steuerpläne im Koalitionsvertrag

Die steuerlichen Themen im 178 Seiten starken Koalitionsvertrag sind auf diverse Abschnitte verteilt. Wir haben für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengestellt. Neben allgemein gehaltenen Absichtserklärungen sind auch zahlreiche konkrete Änderungen …

Uncategorized

Entgeltersatzleistung: Aussteuerung beim Krankengeld: Meldungen, Beiträge, Arbeitslosengeld

Nach 78 Wochen endet der Anspruch eines Arbeitnehmenden auf Krankengeld durch die gesetzliche Krankenkasse. Danach erhalten die Betroffenen das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Arbeitgeber müssen bei der Aussteuerung betroffener Arbeitnehmender …

Uncategorized

Nachhaltigkeit: Behandlung der nichtfinanziellen Berichterstattung durch den Abschlussprüfer: IDW Prüfungshinweis

Zur Behandlung der nichtfinanziellen Berichterstattung durch den Abschlussprüfer hat das IDW im Herbst 2020 den Prüfungshinweis PH 9.350.2 verabschiedet und veröffentlicht. Darin wird für zu prüfende Unterlagen der Geschäftsjahre, die …

Uncategorized

Praxis-Tipp – Jahresabschluss: Abstimmen von Bewirtungskosten – prüfen, welche Kosten zu 100 % abziehbar sind

Im Zuge der Jahresabschlussvorarbeiten muss auch das Konto Bewirtungskosten überprüft werden. Lesen Sie hier, welche Kontrollen Sie durchführen sollten. Mehr zum Thema ‘Bewirtungskosten’…Mehr zum Thema ‘Jahresabschluss’…Mehr zum Thema ‘Buchhaltung’…Mehr zum …

Uncategorized

Reisekosten bei Auslandsreisen: Verpflegungsmehraufwand 2022: Keine neuen Pauschalen für Auslandsreisekosten

Das BMF hat am 27.9.2021 darauf hingewiesen, dass im Gegensatz zu den Vorjahren keine neuen Pauschbeträge zu Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei Auslandsreisen 2022 veröffentlicht werden. Dies wurde mit der Corona-Pandemie …

Uncategorized

Kostenloser Download: Jahresabschluss-Checkliste 2021: Anlagevermögen

Unsere “Jahresabschluss-Checkliste 2021: Anlagevermögen” unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Jahresabschlusses. Berücksichtigt wurden auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Jetzt kostenlos downloaden! Mehr zum Thema ‘Jahresabschluss’…Mehr zum Thema ‘Anlagevermögen’…

Uncategorized

IFRS: Europäische Prüfungsschwerpunkte der ESMA veröffentlicht

Die gemeinsamen – somit für alle Enforcement-Stellen verbindlichen – europäischen Prüfungsschwerpunkte, die bei der Überprüfung der 2021er Abschlüsse durch die nationalen Enforcement-Stellen kapitalmarktorientierter Unternehmen berücksichtigt werden sollen, stellen weiterhin auf die …

Uncategorized

IFRS – ISSB: International Sustainability Standards Board: Gründung, Standort Frankfurt und weitere Neuigkeiten

Bei der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow haben die Treuhänder der IFRS-Stiftung bedeutende Entwicklungen bezüglich des ISSB bekanntgegeben, um den globalen Finanzmärkten zukünftig eine hochwertige Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen. Mehr zum Thema …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In eigener Sache: CoPilot Finance: KI-Assistent für alle Praxisfragen im Rechnungswesen
  • Leadership: Sieben Tipps für erfolgreiche Krisenkommunikation
  • Investitionssofortprogramm – Latente Steuern: Absenkung der Körperschaftsteuer führt zu Neubewertung
  • FAQ : KI-Nutzung in der Wirtschaftsprüfung: Chancen und Risiken
  • Entlassungen: Wann sind betriebsbedingte Kündigungen möglich?

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung