Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Monat: September 2025

Uncategorized

Praxis-Tipp: Vorsteuervergütungsverfahren: Vorsteuervergütungsverfahren noch bis 30.09. beantragen

Worauf Sie beim Antrag auf Vorsteuervergütung aus dem Gemeinschaftsgebiet achten müssen und welche Angaben im Antrag gemacht werden müssen, erfahren Sie hier. Mehr zum Thema ‘Vorsteuervergütung’…

Uncategorized

FG Münster: Kleinunternehmerregelung und mögliche missbräuchliche Verwendung

Das Bestreben eines Unternehmers “Steuern zu sparen” macht laut dem FG Münster eine rechtliche Gestaltung nicht unangemessen, solange die gewählte Gestaltung zumindest auch von beachtlichen außersteuerlichen Gründen bestimmt gewesen ist. …

Uncategorized

Änderungen im SEPA-Zahlungsverkehr: Verification of Payee (VoP) – mehr Sicherheit bei Überweisungen

Ab Oktober 2025 erfordert die VoP die Zusatzüberprüfung von Überweisungen durch Banken. Das betrifft die Übereinstimmung von IBAN und Zahlungsempfänger. Mehr zum Thema ‘SEPA’…Mehr zum Thema ‘Überweisung’…

Uncategorized

Weiter eine Herausforderung: E-Rechnung: IDW fordert weitere Klarstellungen

Nachdem trotz des BMF-Schreibens vom 15.10.2024 weiter Rechtsunsicherheiten bei der E-Rechnung bestehen, gibt es nun einen Entwurf für ein BMF-Schreiben vom 25.6.2025, um diese zu beseitigen. Zum Entwurf nimmt das …

Uncategorized

Arbeitgeberleistungen: So bleibt der Kindergartenzuschuss steuerfrei

Ein Zuschuss des Arbeitgebers für den Kindergarten wird von den Mitarbeitenden als attraktiver Benefit angesehen. Um von diesem steuerfreien Vorteil zu profitieren, müssen Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber aber diverse Voraussetzungen beachten. …

Uncategorized

Stichprobeninventur entlastet Abschluss und Betrieb

Wer im Dezember sein Lager für die alljährliche Inventur stilllegt, um Zählkolonnen durch die Gänge zu schicken, bezahlt doppelt. Erst mit Zeit und Nerven, später mit Opportunitätskosten im Jahresabschluss. Dabei …

Uncategorized

Investitionssofortprogramm: Steuergestaltung durch HGB-Bilanzpolitik

Mit dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland (BGBl v. 18.7.2025, Nr. 161) kommen zwei zentrale Änderungen, die Auswirkungen auf die Steuerlast der Unternehmen haben: die …

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In eigener Sache: CoPilot Finance: KI-Assistent für alle Praxisfragen im Rechnungswesen
  • Leadership: Sieben Tipps für erfolgreiche Krisenkommunikation
  • Investitionssofortprogramm – Latente Steuern: Absenkung der Körperschaftsteuer führt zu Neubewertung
  • FAQ : KI-Nutzung in der Wirtschaftsprüfung: Chancen und Risiken
  • Entlassungen: Wann sind betriebsbedingte Kündigungen möglich?

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung