Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Kategorie: Uncategorized

Uncategorized

FAUB des IDW: Unternehmensbewertung – Marktrisikoprämie gesenkt

Der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW  hat seine Empfehlung für die Marktrisikoprämie am 22.9.2025 angepasst. Mehr zum Thema ‘Unternehmensbewertung’…Mehr zum Thema ‘IDW’…

Uncategorized

BFH: Freiwillige Pflegezusatzversicherung nicht erhöht absetzbar

Freiwillige Pflegezusatzbeiträge sind nur als beschränkt abziehbare Vorsorgeaufwendungen abziehbar. Sie wirken sich steuerlich jedoch wegen höherer Basis-Krankenversicherungsbeiträge und Pflegepflicht-Beiträge nicht aus. Der BFH hält dies für verfassungsgemäß. Mehr zum Thema …

Uncategorized

Schrittweise Senkung des Körperschaftsteuersatzes: Latente Steuern: Keine Erleichterungen in Sicht

Kurz zusammengefasst stellt sich die Situation mit § 23 Abs. 1 KStG (Senkung der Sätze von 15% im Jahr 2027 schrittweise bis 2032 auf 10%) für die Bilanzierung latenter Steuern …

Uncategorized

Unternehmensfinanzierung: Kredithürden steigen: Mittelständler kommen schwerer an Fremdkapital

Noch nie war es für den Mittelstand so schwer, Bankkredite zu bekommen, wie im zweiten Quartal 2025. Das zeigt die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde. Damit wächst der Druck auf Unternehmen, ihr Liquiditätsmanagement …

Uncategorized

BFH-Kommentierung: Grenzen für Änderungen des Steuerbescheids bei Vorläufigkeitsvermerk

Erlässt das Finanzamt einen vorläufigen Steuerbescheid, bestimmt dessen Rahmen die Korrekturmöglichkeit. Weitere Änderungen sind nicht möglich. Mehr zum Thema ‘BFH-Urteile’…Mehr zum Thema ‘Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‘Steuerbescheid’…

Uncategorized

Automatisierung und KI im Controlling: Innovatives Reporting: Wann Power Pivot an seine Grenzen stößt – und Python die bessere Lösung ist

Power Pivot ist ideal für kleine bis mittlere Datenmengen, stößt jedoch bei sehr großen Datenmengen, komplexer Datenintegration und Automatisierung an Grenzen. Python bietet hier Lösungen: Es skaliert besser, ermöglicht prädiktive …

Uncategorized

Hessisches FinMin: Digitaler Gewerbesteuerbescheid soll flächendeckend eingeführt werden

Das Hessische FinMin informiert zum digitalen Gewerbesteuerbescheid. Aktuell testen rund 600 Kommunen deutschlandweit den digitalen Gewerbesteuerbescheid.  Mehr zum Thema ‘Gewerbesteuer’…Mehr zum Thema ‘Steuerbescheid’…

Uncategorized

Künstliche Intelligenz (KI): Künstliche Intelligenz im CFO-Alltag: Zwischen Hype, Realität und Verantwortung

Warum KI kein Randthema für die Unternehmensführung sein darf – und welche Irrtümer CFOs jetzt vermeiden sollten. Mehr zum Thema ‘Rechnungswesen’…Mehr zum Thema ‘Finance’…Mehr zum Thema ‘Künstliche Intelligenz (KI)’…

Uncategorized

BFH-Kommentierung: Darlehen für Zweitimmobilie mit Altersvorsorgevermögen ablösen

Wer seinen Immobilienkredit für die Finanzierung eines Zweitobjekts umwidmet, kann unter bestimmten Voraussetzungen Altersvorsorgekapital verwenden. Mehr zum Thema ‘Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‘Altersvorsorge’…Mehr zum Thema ‘Immobilien’…

Uncategorized

KI im Controlling: KI im Controlling – So nutzen Sie ChatGPT und Python für große Datenmengen

Sind Sprachmodelle wie ChatGPT tatsächlich in der Lage, umfangreiche Datenmengen zu analysieren? Die Antwort: nicht direkt. Sobald große Excel-Tabellen oder Millionen Zeilen an Daten im Spiel sind, stößt ChatGPT an …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • IDW – Arbeitskreis „ISA-Implementierung“: Fragen und Antworten zur Konzernabschlussprüfung
  • Hays Fachkräfte-Index Finance: Nachfrage nach Finance-Fachkräften sinkt im 3. Quartal weiter
  • BFH-Kommentierung: Umsatzsteuer bei der Übertragung von Gutscheinen
  • Vermeidung Liquiditätsbelastungen: „Wir zahlen nicht – die Leistung war unvollständig!“ Bessere Abstimmung zwischen Sales und Finance
  • Mindestlohnanpassung: Neue Grenzen bei Minijobs und Midijobs zum 1. Januar 2026

Neueste Kommentare

    Archiv

    • November 2025
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung