Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Kategorie: Uncategorized

Uncategorized

BFH-Kommentierung: Kindergeld richtig beantragen: Wann die einfache E-Mail ausreicht

Nur wer Anträge richtig stellt, hat Anspruch auf Leistung. Was dies im Fall von Kindergeld bedeutet, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs. Mehr zum Thema ‘Kindergeld’…Mehr zum Thema ‘BFH-Urteile’…

Uncategorized

Aktuelle Haufe-Studie: Nachhaltigkeitsreporting im Mittelstand: Es geht voran, aber langsam

Nachhaltigkeitsziele sind auch im Mittelstand vermehrt verankert. Eine Studie von Haufe zeigt, wie Manager die gegenwärtige Umsetzung beurteilen und welche Stolpersteine, insbesondere im Bereich des Reportings, noch überwunden werden müssen. …

Uncategorized

Wachstumschancengesetz: IDW zur Diskussion um das Wachstumschancengesetz

Das Wachstumschancengesetz, obwohl in der aktuellen wirtschaftlichen Situation dringend benötigt und auch schon mit beabsichtigter Wirkung zum 1.1.2024, liegt weiter im Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag, der sich am 21.2.2024 …

Uncategorized

Unentgeltliche Wertabgaben/Eigenverbrauch: Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2024

Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen für den Eigenverbrauch) 2024 wurden vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) veröffentlicht. Mehr zum Thema ‘Eigenverbrauch’…Mehr zum Thema ‘Unentgeltliche Wertabgaben’…

Uncategorized

Versicherungsrecht: Was passiert bei Überschreiten der Minijob-Grenze?

Zum 1. Januar 2024 wurde die Entgeltgrenze für geringfügig entlohnte Beschäftigungen erhöht. Ein Minijob liegt dann vor, wenn die zu erwartenden Entgeltansprüche des Arbeitnehmers pro Jahr 6.456 Euro nicht überschreiten. …

Uncategorized

Jahresabschluss: Übersicht: Neue, geänderte und aufgehobene DRSC- und IDW-Verlautbarungen

In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie eine Übersicht über neue, geänderte und aufgehobene DRSC- und IDW-Verlautbarungen im Jahr 2023. Mehr zum Thema ‘IDW’…Mehr zum Thema ‘DRSC’…Mehr zum Thema ‘Jahresabschluss’…Mehr zum …

Uncategorized

SEC-Zulassung von Spot Bitcoin ETFs: Eine Abwägung ausgewählter Einflussfaktoren auf die weitere Marktentwicklung

Die Zulassung von Spot Bitcoin ETFs wurde lange erwartet. Welche Fragen die Zulassung nun aufwirft und was international erwartet wird, skizziert Dr. Schyra. Mehr zum Thema ‘Bitcoin’…

Uncategorized

IFRS: Klimabezogene Aspekte in der IFRS-Rechnungslegung

Die Bedeutung klimabezogener Aspekte nimmt sowohl auf regulatorischer Seite als auch auf Seiten des Standardsetters immer weiter zu. Mehr zum Thema ‘IFRS’…Mehr zum Thema ‘Rechnungslegung’…Mehr zum Thema ‘IASB’…

Uncategorized

FG Baden-Württemberg: Gewinnzuschlag nach § 6b Abs. 7 EStG ist verfassungskonform

Der Gewinnzuschlag, der bei Auflösung einer § 6b-Rücklage wegen Nichtdurchführung der Reinvestition entsteht, ist nicht mit den durch das Bundesverfassungsgericht für Verzinsungszeiträume ab dem 1.1.2019 als verfassungswidrig eingestuften Nachzahlungszinsen zu …

Uncategorized

Häusliches Arbeitszimmer: Voraussetzungen und Nutzung für mehrere Tätigkeiten & Personen

Die gesetzliche Regelung zum Arbeitszimmer wurde durch das Jahressteuergesetz 2022 (BGBl. I 2294) in Teilbereichen neu gefasst. Das BMF hat sich hierzu und zu anderen Fragen der ertragsteuerlichen Beurteilung der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • IDW – Arbeitskreis „ISA-Implementierung“: Fragen und Antworten zur Konzernabschlussprüfung
  • Hays Fachkräfte-Index Finance: Nachfrage nach Finance-Fachkräften sinkt im 3. Quartal weiter
  • BFH-Kommentierung: Umsatzsteuer bei der Übertragung von Gutscheinen
  • Vermeidung Liquiditätsbelastungen: „Wir zahlen nicht – die Leistung war unvollständig!“ Bessere Abstimmung zwischen Sales und Finance
  • Mindestlohnanpassung: Neue Grenzen bei Minijobs und Midijobs zum 1. Januar 2026

Neueste Kommentare

    Archiv

    • November 2025
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung