Zum Inhalt springen
AKSA Finance
Menü
  • Warum AKSA
  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Immobilienmarkt
  • Kontakt

Kategorie: Uncategorized

Uncategorized

Schmalenbach-Gesellschaft: Corporate Governance Reporting: Eckpunkte zum Bericht des Aufsichtsrats

Der Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft hat im Rahmen der Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung auf seiner Sitzung am 27.11.2023 Eckpunkte zum Bericht des Aufsichtsrats beschlossen. Dieser Bericht steht …

Uncategorized

Bilanzkontrolle 2024: BaFin konkretisiert Prüfungsschwerpunkte der ESMA

Auf Basis der Mitteilung der European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am 4.12.2023 die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Schwerpunkte der Bilanzkontrolle 2024 festgelegt. Die Finanzaufsicht BaFin wird in …

Uncategorized

Praxis-Tipp – Liquidität schaffen: Sonderabschreibung zusätzlich zum Investitionsabzugsbetrag

Nutzen Sie zusätzlich zum Investitionsabzugsbetrag die Sonderabschreibung, um die Liquidität Ihres Unternehmens zu erhöhen. Hier erfahren Sie, wie. Mehr zum Thema ‘Investitionsabzugsbetrag’…Mehr zum Thema ‘Sonderabschreibung’…Mehr zum Thema ‘Liquidität’…

Uncategorized

Neuerungen und Änderungen 2024: Fördermittel-Radar für Unternehmen

Fördermittel unterliegen einem stetigen Wandel, und es ist wichtig, über aktuelle Änderungen informiert zu sein, um die praktikabelsten und rentabelsten Möglichkeiten für Projekte und Initiativen umfangreich zu nutzen. Im Fördermittel-Radar …

Uncategorized

Compliance: Vorsicht bei Weihnachtsgeschenken von Geschäftspartnern

Kleine Präsente zu Weihnachten gehören in der Geschäftswelt einfach dazu. Unternehmen sollten aber klare Compliance-Regeln zum Umgang mit Geschenken von Geschäftspartnern vorgeben – sonst drohen schnell Bestechungsvorwürfe und damit Schwierigkeiten …

Uncategorized

Die Unterschiede, Vor- und Nachteile der Soll- und Ist-Besteuerung

Grundsätzlich gilt in der Umsatzsteuer das Prinzip der Soll-Besteuerung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Unternehmer jedoch die Ist-Besteuerung beantragen. Die Ist-Besteuerung hat den Vorteil, dass die Umsatzsteuer erst dann entsteht, wenn …

Uncategorized

BFH-Kommentierung: Bindungswirkung von Feststellungsbescheiden: Mehrere Schenkungen, ein Wert

Stellt das Finanzamt einen Grundstückswert fest, gilt dieser auch für eine spätere Schenkung. Ein Einspruch ist nach Bestandskraft nicht mehr möglich. Mehr zum Thema ‘Schenkungssteuer’…Mehr zum Thema ‘Grundstück’…Mehr zum Thema …

Uncategorized

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unterstützung bei der Anwendung der ESRS

Zur Unterstützung der Anwendung der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) hat die EFRAG mit der Übersicht aller Datenpunkte in Set 1 der ESRS, dem aktualisierten Leitlinienentwurf zur Wesentlichkeitsbewertung und zur Wertschöpfungskette sowie …

Uncategorized

Praxis-Tipp: Wie Umsatzsteuer-Vorauszahlungen bei EÜR richtig erfasst werden

Die Umsatzsteuer-Voranmeldung des Monats Dezember wird i. d. R. im Januar des Folgejahres abgegeben und entsprechend im Januar gezahlt bzw. erstattet. Worauf Einnahmen-Überschuss-Rechner (EÜR) hier achten müssen. Mehr zum Thema …

Uncategorized

FinMin Schleswig-Holstein: Katastrophenerlass nach Jahrhundertsturmflut in Schleswig-Holstein

Das FinMin Schleswig-Holstein hat einen Katastrophenerlass nach der Jahrhundertsturmflut veröffentlicht. Mehr zum Thema ‘Erlass’…Mehr zum Thema ‘Stundung’…Mehr zum Thema ‘Vollstreckung’…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • BFH-Kommentierung: Wann das Finanzamt einen Einkommensteuerbescheid ändern darf
  • Regierungsentwurf : Mindeststeueranpassungsgesetz
  • Künstliche Intelligenz (KI): KI im Rechnungswesen: Anwendungsfälle, Ziele und Herausforderungen
  • In eigener Sache: CoPilot Finance: KI-Assistent für alle Praxisfragen im Rechnungswesen
  • Leadership: Sieben Tipps für erfolgreiche Krisenkommunikation

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2016
    • Januar 2013

    Kategorien

    • Apps
    • Markup
    • One Page
    • Responsive
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2021 AKSA Finance - Impressum

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung